Die Echolette Community

Im Mai 2023 haben sich einige Enthusiasten alter Orchesterelektronik, namhaft der Geräte von Echolette, zu einer „Echolette Community“ zusammengeschlossen.

Die Ziele der Community sind

  • Fachgerechte Reparatur und Wartung der noch verbliebenen Geräte, so dass diese weiterhin betriebssicher für – hoffentlich – die nächsten Jahrzehnte verwendet werden können.
  • Aufbau eines Registers von Reparateuren, die Wartung, Reparaturen und sonstige Dienstleistungen im Umfeld dieser Geräte anbieten.
  • Aufbau eines Registers von Lieferanten, die Ersatzteile für die Geräte vertreiben und/oder herstellen.
  • Sammlung und Bereitstellung von Informationen zu den Geräten.
  • Sammlung und Konservierung von Wissen über die Geräte.

Aktuelle Mitglieder

  • Tim Frodermann (info@bandecho.de, www.bandecho.de)
    Initiator und Betreiber von www.bandecho.de
    Reparateur „im Werden“
  • Norbert Böckmann (vintage_amps_etc, norbert.boeckmann@t-online.de)
    Echolette-Service-Technik
  • Klaus Kohler (klausdkohler@web.de)
    Echolette, Dynacord, Hohner, etc.

Aktionen der Community

Workshops zur Echolette-Technik

  • Erster Echolette-Workshop am 12./13.05.2023 zur Echolette-Technik-Echolette E51, NG51S bei Norbert Böckmann, Langenzenn
  • Geplanter Workshop zu Echolette Amp-Technik (M40, M80, M100, M120, Pinternagel-Konzept: A150, B150, B200, M150

Wichtige Links

Ersatzteile- und Reparatur-Register:
Wer liefert was? Wer repariert was?