Der Historiker würde hier von „Überresten“ sprechen: Kleine oder größere Alltagsdokumente der Orchesterelektronik, die die Zeit überstanden haben.

Eine „Expreßgut“-Paketquittung vom September 1968.
Was hier auch immer bestellt wurde, der Empfänger hatte per Nachnahme 70,73 DM zu zahlen!
Bild öffnen (jpg, 1.5 MB)

Diverse ausgefüllte Echolette Garantiekarten:
Mikrofon ES-14 (pdf, 1.3 MB)
Verstärker M40 (pdf, 1.3 MB)
Bandecho NG-51 (pdf, 1.3 MB)
Kompaktverstärker SE200 (pdf, 5.1 MB)
Echolette Stentor (pdf, 4.7 MB)

Dynacord Garantiekarte M30 Lautsprecher-Box
Download (pdf, 3.3 MB)

Rechnung von 1968 über einen NG-51 Ersatzmotor.
Download (pdf, 1 MB)

Rechnung von 1970 über ein „System“ für das Mikrofon ES-14.
Download (pdf, 1 MB)

Rechnung von 1970 über einen Ersatztrafo für das Bandecho NG-51.
Download (pdf, 1 MB)

Röhren-Garantiekarte für ein Echolette NG-51 Bandecho. Ausgestellt für Telefunken Röhren von der Firma A. Klemt.
Download (pdf, 1.9 MB)

Röhren-Garantiekarte für einen Echolette M40 Verstärker. Ausgestellt für Telefunken Röhren von der Firma A. Klemt.
Download (pdf, 4.1 MB)

Röhren-Garantiekarte Telefunken für ein Hohner Orgaphon 50 MH. Ausgestellt vom Hohner Werk selbst.
Download (pdf, 10 MB)

Röhren-Garantiekarten Telefunken und Valvo für einen Echolette Stentor.
Interessanterweise wohl eine Hersteller-gemischte Bestückung ab Werk.
Download (pdf, 14 MB)

Hohner Orgaphon 50 MH Garantieschein (1965)
Download (pdf, 2 MB)

Hohner Electravox Garantieschein (1964)
Das „Electravox“ war ein orgelähnliches, aber natürlich tragbares, elektronisches Akkordeon.
Download (pdf, 2 MB)

Hohner Werks-Prüfprotokoll eines Orgaphon 50 MH (1964)
Download (pdf, 2.2 MB)