Orchesterelektronik zu Höchstpreisen

Als kontinuierlicher Beobachter der für Orchesterelektronik auf Ebay erzielten Preise habe ich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, welche (schlechten) Preise aktuell für Geräte aus Deutschland in Deutschland erzielt werden. Eine Auktion in den USA zeigte nun, was weltweit möglich ist, sofern zumindest ein berühmter Name mit einem Gerät in Verbindung gebracht wird.

Am 19.11.2025 wurde vom Auktionshaus Julien*s in der Musikstadt Nashville die Florian Schneider Collection versteigert, also sozusagen der materiell-technische Nachlass des Kraftwerk Gründungsmitglieds Florian Schneider-Esleben (1947 – 2020).

Ich schreibe im Folgenden nur über Geräte, die zu dem direkten Fokus dieser Webseite passen, ich kann aber wärmstens empfehlen, einmal durch die Gesamtmasse der Auktion zu blättern. Es sind viele schöne und legendäre Gegenstände darunter (u.a. ein VW T1 Bus).

Unter den Hammer kamen auch diverse Produkte von Echolette und Dynacord: Nach Angaben des Auktionshauses ist aber nur ein Dynacord Echocord Super dabei, das offenbar bei Kraftwerk Live-Auftritten konkret Verwendung fand. Der Rest ist der Imagination bezüglich des prominenten Vorbesitzers überlassen – die überdurchschnittlichen Preise legen Zeugnis davon ab, dass viele Bieter offenbar reichlich davon haben (Imagination meine ich, aber natürlich auch das passende Kleingeld).

Zum Vergrößern bitte anklicken!

Ich habe im Bestand der Auktion keines der Geräte von Dynacord und Echolette erspähen können, die immer wiederkehrend auf Bildern und Filmaufnahmen der frühen Kraftwerk zu sehen waren. Infos hierzu gibt es im folgenden Artikel: Schallplatten | Bandecho.de .